Varikozele — Klassifikation nach ICD 10 I86.1 Skrotumvarizen Varikozele … Deutsch Wikipedia
Varikozele — Va|ri|ko|ze|le 〈[ va ] f. 19〉 krankhafte Erweiterung u. Schlängelung der Blutadern des Samenstranges, Krampfaderbruch [<lat. varix „Krampfader“ + cela <grch. kele „Geschwulst“] * * * Varikozele [v ; zu lateinisch varix, varicis… … Universal-Lexikon
Varikozele — Variko|ze̱le [↑Varix und ↑...zele] w; , n: „Krampfaderbruch“, abnorme Erweiterung und krampfaderartige Schlängelung der Venen des Samenstrangs … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Varikozele — Va|ri|ko|ze|le die; , n <zu ↑Varix u. gr. ke̅lē »Geschwulst; Bruch«> Krampfaderbruch (Med.) … Das große Fremdwörterbuch
Varikozele — Va|ri|ko|ze|le, die; , n <lateinisch; griechisch> (Krampfaderbruch) … Die deutsche Rechtschreibung
Varicocele — Schnitt durch den männlichen Genitaltrakt Eine Varikozele (lat. varix Krampfader; griech. kele Bruch) ist eine Krampfadernbildung im Bereich des von den Hodenvenen gebildeten Plexus pampiniformis, einem Venengeflecht im Samenstrang. In einem… … Deutsch Wikipedia
Bauchhoden — Klassifikation nach ICD 10 Q53.0 Hodenektopie Q53.1 Nondescensus testis, einseitig Q53.2 Nondescensus testis, bei … Deutsch Wikipedia
Gleithoden — Klassifikation nach ICD 10 Q53.0 Hodenektopie Q53.1 Nondescensus testis, einseitig Q53.2 Nondescensus testis, bei … Deutsch Wikipedia
Hodendystopie — Klassifikation nach ICD 10 Q53.0 Hodenektopie Q53.1 Nondescensus testis, einseitig Q53.2 Nondescensus testis, bei … Deutsch Wikipedia
Hodenektopie — Klassifikation nach ICD 10 Q53.0 Hodenektopie Q53.1 Nondescensus testis, einseitig Q53.2 Nondescensus testis, bei … Deutsch Wikipedia